Categories
Musik Slow theory

Slow in Oslo oder Das Wagen von Eigenartigkeit

Natürlich ist Authentizität eine Fiktion. Natürlich ist Lena nicht mehr wirklich “natürlich” und “authentisch” nach diesen Monaten. Und dennoch gibt es etwas, was diese Lena Meyer-Landrut von den anderen unterscheidet. Was ist das?

Sie hatte den Mut abzuweichen. “Sing etwas anderes”, sagten die Profis, als sie zu Beginn des “Unser Star für Oslo”-Auswahlverfahrens das Lied singen wollte, mit dem sie sich beworben hatte. “Sing ein Lied, das die Leute auch kennen.” Nein, sie bestand darauf, ihr eigenartiges Lied zu singen, das keiner kennt. Natürlich hätte das auch schief gehen können, aber dann wäre sie eben wieder zurück nach Hannover gefahren. Den Preis zu zahlen, war sie offenbar bereit. Es geht auch ohne. Ihre Mentoren, die Profis, gingen später dieses Wagnis mit. Präsenz, Aura, Ausstrahlung, das hatte ihr Schützling. Aber gepaart mit soviel Eigenartigkeit war das Neuland. Kommt das an? Keine Ahnung. Aber es ging auf. Ihre eigenartigen Lieder und ihre ungewöhnliche Art sind inzwischen zu ihrem Markenzeichen geworden. Sie beherrscht die hohe Kunst des Aneckens auf eine Art , die ihr Konturen verleiht. Jetzt haben sie sie sogar europaweit mit großem Abstand zur  Siegerin des Eurovision Songcontest gewählt, quer durch Europa, in Estland, in Spanien, in der Slowakei. Wer hätte gedacht, dass so etwas mehrheitsfähig ist?

Vielleicht möchte man jemanden sehen, der ganz bei sich ist (oder zumindest: jemanden, den man sich so denken kann). Das Neue lässt sich vorher nicht testen, es lässt sich nur ausprobieren. Keiner der Zuschauer hätte wohl vorher gesagt, dass er sich ein so merkwürdiges Mädchen auf der Bühne wünscht. Aber jetzt wo sie da war, mochten sie sie.

Ihr Sieg beim Eurovision Songcontest ist vielleicht auch ein Sieg der eigenen Kontur über die Stromlinienform, über die abgesicherte Planung von Effekten. Es ist der Sieg des Schrägen. Denn das Schräge kann manchmal auch das Richtige sein.

Ist das Slow? Es erinnert mich jedenfalls an die brandeins, die im  Jahr 2000, mitten im Dotcom-Boom ein Sonderheft über das Cluetrain-Manifest wagte. Das Eigene wagen, auch wenn es unpassend und schräg ist. Ich denke, ja, auch das ist slow.

. . .

Foto: Vincent Hasselgård

. . .

Nachtrag:

Jan Feddersen schreibt in seinem Beitrag “Alle lieben lovely Lena” auf Spiegel Online:

Gewonnen hat mit Lena vor allem ein Konzept des qualitätsbewussten Castings, das weniger auf Schmutz, Schande und üble Nachrede setzt, sondern auf musikalische Standards. In Allianz mit der ARD schneiderten Stefan Raab und seine Firma Brainpool ein Showformat, das die Kandidaten nicht zu bevormunden suchte. Stattdessen stachelte er ihre Leidenschaften an – musikalische in erster Linie.

Er benennt damit Aspekte, die in unserem Slow Media Manifest ebenfalls eine zentrale Rolle spielen: Qualität, das Nicht-Bevormunden-Wollen, Leidenschaft/Inspiration.

Categories
Slow theory Sprache

Ein Fall für “slow”: die Disziplin des Übersetzens

Übersetzungen sind ein anschauliches Beispiel für “slowness”. Eine gute Übersetzung braucht all das, was der Slow-Ansatz fordert: Aufmerksamkeit, Konzentration auf des Wesentliche und die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit einem anderen Medium, einem anderen Menschen, dessen Sprache und Schreiben.

“Uebersetzen – das bedeutet einen langen Umgang mit dem zu Uebersetzenden, mit dessen Sprache überhaupt und mit dessen Sprache im besonderen […]”, schreibt Paul Celan (nicht nur Dichter, sondern auch hingebungsvoller Übersetzer zahlreicher Werke aus sieben Sprachen) 1960 in einem Brief an Adolph Hofmann (s.u. Fremde Nähe, S. 517). Er ist der Prototyp eines “slowen” Übersetzers, der “dem deutschen Leser eine dem Original möglichst adäquate Übersetzung” vorlegen möchte (ebd., S. 509). Um etwas Adäquates wiederzuerschaffen, muss der Übersetzende zunächst das Wesen des zu Übersetzenden erfassen, sich selbst zurücknehmen und zugleich einbringen, dann Sinn und Nebensinn, Rhythmik und Klang abwägen und in entsprechender Gewichtung in der neuen Sprache wieder Gestalt annehmen lassen.

“Slow” bedeutet hier das Ringen um den richtigen Ausdruck, der eben nicht immer auf der Hand liegt. Hier ein konkretes Beispiel:

Für den S. Fischer Verlag übersetzte Celan mit seinem Koübersetzer Kurt Leonhard Werke des Franzosen Henri Michaux. Die letzte Zeile des Textes “Hospitalité” (“Gastfreundlichkeit”) lautet im Französischen: “et cet homme avait un air mauvais…”. Avoir l’air gehört zu den französischen Wendungen, die im Deutschen kein Äquivalent haben. Es wird damit ein unkonkreter Eindruck beschrieben: “den Eindruck machen”, “den Anschein haben”, “so wirken als”. Eine weitere Schwierigkeit stellt für das Übersetzen der unbestimmte Artikel “un” dar, denn so kann “air” auch als “Miene”, “Ansehen” gelesen werden. Das Typoskript der Übersetzung, das im Marbacher Literaturarchiv verwahrt wird, zeigt diese Schwierigkeit bereits in Leonhards Übersetzungsentwurf und in der Überarbeitung mit Celan. Er versucht es mit verschiedenen Varianten, die er nach und nach mit der Schreibmaschine durch-x-t und mit Stift durchstreicht (das Typoskript ist ein Durchschlag mit handschriftlichen Korrekturen Leonhards und Celans, der auf herrlich analoge Weise den Prozess der Textgenese noch nachvollziehen lässt):

…und dieser Mann sah irgendwie böse aus… schien böse zu sein… hatte einen bösen Zug… machte eine böse Miene… sah böse aus. [Die letzte Korrektur von Celans Hand dann:] es lag etwas Böses im Ausdruck dieses Mannes.

Das ist der Weg, den eine Übersetzung manchmal gehen muss. Fehlt diese Haltung, aus Unaufmerksamkeit oder aus Zeitmangel, wirkt sich das direkt auf die Übersetzung aus.

Was ist nun eine Übersetzung, die nicht “slow” ist? Die merken Sie daran, dass Sie sie merken. Sie spüren, dass es eine Übersetzung ist, sie hat keinen eigenen Körper. Während Sie einen Krimi lesen, irritiert Sie etwas, Ihre Aufmerksamkeit ist abgelenkt und Sie überlegen, wie die Stelle wohl im Original hieß. Manchmal wissen Sie es auch sofort und lesen durch die deutschen Worte hindurch die englische Wendung.

Wieviele Arten und Haltungen es gibt, sich einer Übersetzung anzunehmen, und wieviel Stoff Übersetzungen für Auseinandersetzungen geben, zeigt die Geschichte der deutschen Übersetzungen von Mevilles “Moby Dick“: Auslassungen, Entwertungen, Umdichtungen und Beschönigungen streiten da bis heute um ihr Recht, das Original adäquat wiederzugeben.

+ + + +

Die Bände 4 und 5 der Gesammelten Werke von Paul Celan enthalten seine Übertragungen aus sieben Sprachen – darunter Shakespeares Sonette, die “Junge Parze” von Paul Valéry, Lyrik von Rimbaud, Ossip Mandelstamm und französischen Zeitgenossen. Die frühere 5-bändige Ausgabe der Gesammelten Werke ist auch über das ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher) erhältlich.

Quelle: “Fremde Nähe: Celan als Übersetzer.” Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs in Verbindung mit dem Präsidialdepartement der Stadt Zürich im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar und im Stadthaus Zürich (= Marbacher Kataloge 50. Hrsg. von Ulrich Ott und Friedrich Pfäfflin), Ausstellung und Katalog Axel Gellhaus und Rolf Bücher, Sabria Filali, Peter Goßens, Ute Harbusch, Thomas Heck, Christine Ivanović, Andreas Lohr, Barbara Wiedemann, Marbach am Neckar 1997.