Categories
Philosophie Politik Soziologie

Die sieben Wege des IoWT

Gastbeitrag von Jasmina Tešanović[1],
übersetzt von Joerg Blumtritt. [Original Blog Post]


Es war meine Idee, ein “Open Source Connected Home der Zukunft” zu bauen. Mein Plot wurde von den Geeks unserer schönen neuen Welt angenommen, von brillianten Leuten, die aber fast alles Männer sind. Sie nannten das Haus “Casa Jasmina”, nach meinem Namen: Ich bin dankbar dafür, aber das Haus ist alles andere als gemütlich.

Menschen sind unterschiedlich und leben in unterschiedlichen Blasen von begrenztem menschlichen Verstand. Männer und Frauen, Dichter, Philosophen, Musiker, Architekten, Designer, Ingenieure – wir könnten sie versuchen in Idealisten und Realisten einzuteilen – die Menschen in den Wolken-Blasen und die Menschen in den Blasen des Erdreichs.

Ist nun ein Projekt wie Casa Jasmina “hands-on”, praktisch, ein Projekt der Maker, die ihren Idealen aufwärts entgegen streben, oder sind es ein paar Ideale, die nach Erdung streben, um zu zeigen, dass die hochfliegenden Konzepte tatsächlich möglichich sind?

Ist es ein Haus für die Wolken-Blasen-Leute, jene, die ihre Wolken-Welt erfinden, bevor sie am Boden aufschlagen (oder zumindest am Boden landen, um ab und zu Vorräte aufzunehmen)? Oder ist es eine erdverbundene Startrampe für die Sehnsucht, auf der die Erd-Blasen-Leute Werkzeuge bauen, um den Himmen zu erreichen?

Wie kann eine Traumblase ein wirkliches Haus werden? Wie kann eine Wolke ein Fundament bilden? Spielt der Kronleuchter, das Lieblingsstück deiner Großmutter, eine Rolle in einer Raumstation? Welche Objekte gehören – nicht zu der Welt wie sie ist, sondern in die Welt, wie sie sein sollte?

Wenn Designer davon sprechen, dass sie “Out of the box” denken – welche Box stellen sie sich unbewußt dabei vor? Eine antike, geschnitzte, altbackene Holztruhe, oder irgendeine durchscheinende, minimalistische Schachtel aus durchscheinendem Plastik? Wir haben alle unsere Seifenblasen und Gehäuse, aber auf welche Art ist die Kiste einer Frau die einer Frau?

Das “Internet of Things” ist eine Wolkenplattform, und gleichzeitig ein konzeptuelles Gehäuse. Dies ist das Wesen des “IoT”: Es ist eine digitale Plattform für Software, wireless, mit Rechenleistung und daten-zentriert. Ebenso ist es ein Paradigma.

So erschien mir auf meiner Suche nach einer Art drittem Weg zwischen Feminismus und Design, ein “Internet of Women Things” – das Internet der Frauen-Dinge. Könnte dieses “IoWT” großzügig Raum schaffen für konzeptuelle Projekte, für Ideen und Rat, für den Sinn nach Schönheit und erfülltem Leben? Solche Konzepte geben nicht häufig ersten Anstoß für Technolgie-Projekte, aber sie halten gemeinhin am längsten.

Das IoWT ist etwas, dass ich im Nebel erkannte, als eine “Wolke”, dennoch bodenständig. Die IoWT-Wolke mag auf ihre Weise sogar ein Stück weit unter die Erde reichen, geprägt nicht nur von luftigen Idealen, sondern auch von unterdrückter, weiblicher Energie.

Das “Internet of Things” kann nicht einfach nur von und für Web-Technologen bestehen, da es nicht nur die Dinge umfasst und sich darauf erstreckt, sondern auch auf Frauen und Kinder oder Tiere, oder Pflanzen, oder Roboter … Im Augenblick sehe ich das IoT in gefährlicher Weise außerhalb der Weltsicht der Frauen. Das IoT ist so entfremdend und so eng begrenzt auf die heutigen technischen und wirtschaftlichen Erfordernisse, dass es sehr wohl ganz und gar scheitern kann. Es wäre ein Jammer, wenn seine weitreichenden Fähigkeiten für diese Generation verloren gingen, unter einem Haufen von gescheiterten, über-ambitionierten Spielzeugs begraben, wie es ähnlichen technologischen Visionen erging, wie etwa Virtueller Realtät oder Künstlicher Intelligenz.

Frauen sind ebenso verantwortlich für Technologie, wie Männer, und in der Internet Revolution spielten wir die tragende Rolle – im Guten wie im Bösen. Nur durch Verweis auf unsere Chromosomen können Frauen nicht von der Moderne ausgeschlossen bleiben.

Selbst unter der Bedingung eines Entscheidungskampfes um das Internet of Things – und sei es um gerechter und hoher Gründe willen – sollten wir nicht dulden, dass Missbrauch, Verbrechen und Unfälle die Regeln setzen. “Dinge” waren immer mühsam, während das “Neuland Internet” des zwanzigsten Jahrhundert seine häßliche Seite zeigt, in schäbigen Geschäftspraktiken, Cyberwar und repressiven Verhalten.

Ja, Frauen wissen, wie man überlebt, und – zumindest nach meinem dafürhalten – auch, wie man bestehen bleibt. Ich habe erlebt, wie Frauen mit Kriegen, humanitären Notlagen und mit politischen und wirtschaftlichen Katastrophen zurecht gekommen sind. Ich selbst habe das Atom- wie das Weltraumzeitalter durchlebt, also werden mich digitale Maschen und Moden nicht aus der Ruhe bringen. Das Internet of Things, diese Schublade, diese Wolke, diese Plattform, liegt nicht außerhalb meiner Auffassungsgabe. Im Gegenteil; ich habe daran Hand angelegt und habe dafür sogar so etwas ähnliches wie Prinzipien zu bieten.

Und hier kommen ein paar davon …

1. Kritisches Denken

Wenn Frauen schon aktiv in einer Männerwelt leben, wird eine kritische Revision der bereits bestehenden Verhältnisse notwendig, um das IoT zum IoWT aufzuwerten. Wann immer Menschen mit Werkzeug zusammenstoßen, das für die Ambitionen von weißen, jungen, männlichen Hight-Tech-Kommerz-Unternehmern aus Silicon Valley entwickelt wurde, ist das Ergebnis oft klobig, unschön, tragisch oder grotesk.

Frauen sollten nicht fehlerhaftes Design mit Gender-Problemen verwechseln. Frauen werden immer als “schlechte Autofahrer” abgekanzelt werden, solange sie übergroße und übermotorisierte Panzer und Traktoren fahren müssen, und genau diese ungleichheit umangelhafte Anpassung ist in Heerscharen von historischen Objekten und Diensten eingebacken, die lediglich nicht frauenfreundlich sind. Der Teufel sitzt in den Details, aber kritisches Bewusstsein über die Werke des Teufels zu besitzen, ist ein Kunststück, dessen nur wenige Teufel fähig sind.

2. Positive Inklusion

Das Internet of Things ist das Unternehmen einer technischen Elite, das Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt; daher sollte das Projekt eine wesentlich breitere Vielfalt von Menschen als Teilhaber einbeziehen, statt nur als Kunden. Frauen müssen präsent und sichtbar sein, wobei die jüngste Geschichte die durchaus gemischte politsche und soziale Wirkung des Internet auf Sprachkulturen, Nationalitäten, ethnische Gruppen, Regionen und Völker gezeigt hat.

Die Welt in diesem Jahrzehnt wimmelt von angsterfüllten Flüchtlingen, denen wohl das Internet, aber kaum noch irgendwelche “Dinge” geblieben sind. Flüchtlinge brauchen zu allererst Brot und eine Unterkunft, aber diese elementaren Bedürfnisse, die es auch für uns alle nach Flutkatastrophen oder Erdbeben zu befriedigen gälte, scheinen kaum je von größerer Bedeutung für diejenigen zu sein, die an einer einträglichen IoT-Zukunft arbeiten, inklusive geschlossener Tech-Ökosysteme und marketing-getriebener Ausspähung der Kunden, sogenannter Marketing Surveillance.

Im Gegenteil konzentriert sich ein Großteil der Arbeit am IoT intensiv auf Sicherheit, feindselige Exklusion und Communities, die mit physischen wie psychologischen Zäunen abgegrenzt werden – Strukturen und Systeme, die entwickelt werden, um all die Unerwünschten, die Ausländer, die Vertriebenen und Entwurzelten schön ausßerhalb der IoT-Schranken zu halten.

Menschen brauchen mehr als Dach und Brot, mehr als Clicks und Sammelpunkte, um nicht nur gesund, sondern auch munter zu bleiben. Wo sind die IoT-Formate, die Menschen positiv einschließen, die ein schreiendes zweijähriges Mädchen und ihre Mutter auf einer kaputten Straße vor Schaden bewahren? Tatsächlich “Out of the Box” leben Frauen, deren “Boxen” ausgebombt wurden. Wie können deren Stimmen hörbar werden, und wie ihre Vorstellungen zur Umsetzung kommen?

3. Positive Abgrenzung

Das IoWT braucht einen Freiraum, wo sich Frauen treffen und voneinander lernen können. Frauen können nicht alles, was es über ihre eigenen Interessensgebiete zu wissen gibt in Hörsälen der Ingenieursdisziplinen lernen, wo schon so lange die Regeln der männlichen Welt vorgeherrscht haben.

Wenn Frauen sich ohne männliche Aufsicht treffen, haben sie ihr Coming-Out. Die Regeln ändern sich, ihr Verhalten ändert sich; Frauen finden sich in der veränderten Anmuting wieder wieder, in moralischen Regeln, die in Jahrhunderten weiblichen Überlebens überliefert wurden, die davon handeln, für Nahrung zu sorgen, Kinder zu kleiden, gegen Krankheiten zu kämpfen, das Heim vor Verall und Zerstörung zu bewahren. Viel davon entfaltet sich nicht in Lehrbüchern und Algorithmen, sondern eher in Sticheleien, in Witzen, im Sermon; häufig im Ratschen – denn die Gemeinschaftlichkeit der Frau-zu-Frau-Welt ist nicht politisch korrekt, nicht mal notwendiger Weise gut.

Es gibt keine Parlamente, die der Begegnung von Frauen vorbehalten wären. A-historische Versammlungen, um es kurz zu sagen. Wann immer in den historischen Archiven von Staatsaffären und Politik zu lesen ist, können wir grundsätzlich davon ausgehen, dass es darum geht zu beschreiben und zu erklären, was alles nicht von Frauen getan wurde. Aber Aufzeichnungen, was Frauen taten, haben wir nicht!

Sogar die Frauen, die als Expertinnen in der Kreativwirtschaft bekannt sind, werden in der Regel nur in Zusammenhang mit Männern aus dem selben Fach genannt. Unsere Vorgängerinnen in der Geschichte sind meist Töchter, Ehefrauen oder Mütter von irgendeinem berühmten Kerl, nur en passant von dessen Prominenz gestreift, wenn sie für ein gemeinsames Werk bekannt sind. Aber diese Geschichten sind nicht die weibliche Geschichte der weiblichen Schöpferkraft, es ist mehr eine geräumige Leere, in der Frauen für ewig Gefangene bleiben, stets als unerwartete Eindringlinge in den offiziellen Affären der Welt, Dissidenten, oft sogar Hexen.

Diese Kategorien verschwinden allerdings, sobald nur Frauen im Raum sind. Ich habe die Kraft und den Reiz dessen erfahren, in mir selbst und bei anderen Frauen in kleinen Gruppen, in denen ich aktiv wurde, manchmal sogar aktiv gegen meinen eigenen Willen. Gruppen wie “Die Mütter von Srebrenica”, die Überlebenden eines Völkermordes, die einen alternativen Strafgerichtshof der Frauen geschaffen hatten. Frauen, die im Jugoslawienkrieg vergewaltigt worden waren, die durch ihre tapfere Aussage Vergewaltigung im Krieg zu einem weltweit geächteten Kriegsverbrechen machten, statt Vergewaltigung dabei zu belassen, wie sie in der Kriegsgeschichte bislang betrachtet worden war, bestenfalls als eine Fußnote, eine “natürliche Folge”, selbstverständlich wohl bekannt und gefürchtet von allen Frauen im Krieg, vom Gesetz und den Männern ignoriert.

Das Internet of Things hat viele Aspekte, die Frauen betreffen, die nie explizit gemacht werden – einige davon werden grauenvoll werden, andere vielleicht wunderbar. Ethik ist Ästhetik, Inhalt ist die Form, daher ist “positive Abgrenzung” nicht nur ein Experiment, sie bringt schon gute Ergebnisse hervor.

4. Politik und Strategie

Frauen, das Mehrheits-Geschlecht, stellen die größte unterdrückte Menschengruppe der Welt. Sie haben viele und unterschiedlichste Systeme der Unterdrückung erlebt, und sie wissen, dass das Internet of Things schlicht ein weiteres davon sein könnte.

Frauen haben im Internet seit langem Erfahrung mit Stalking, aufdringlicher Beobachtung, Ausspähung, Doxxing, organisierter Schikane und andere Übergriffe in die Privatsphäre mit technischen Hilfsmitteln. Die unsichere Position derer, die sich online öffentlich zu Wort melden oder sich einsetzen, ist ihnen sehr genau bewusst, und somit sind Privatsphäre und Sicherheit grundlegende Themen für das IoWT, nicht nur als Funktionen der Hardware, sondern als ein Recht an sich: Das Menschen Recht für Frauen.

Das Internet of Things breitet sich in einer politischen Ära aus, die einen Edward Snowden, Advanced Persistent Threat Hacking aus China, geleakte Offshore Banken, Terror Militias, Geheimdienste und die gigantische, weltumspannende Marketing-Überwachungsmaschinerie von Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft einschließt. Wenn wir also über “Connected Things” im IoT sprechen, meint dies notwendiger Weise, Dinge, die mit diesen Gebilden verbunden sind und nicht nur mit irgend einer idealisierten und abstrakten IoT “Cloud”.

Frauen sind einigen Formen von Überwachung unterworfen, weil sie Frauen sind, zum Beispiel an der Tür zu einer Abtreibungsklinik oder weil sie es wagen, unverschleidert auszugehen. Sie müssen für die Kontrolle über ihren eigenen Körper kämpfen: Unserer Körper. Für eine weibliche Prominente kann selbst eine neue Frisur oder die Wahl des Lippenstifts einen viralen Aufruhr provozieren, eine zunehmend verbreitete Situation, da jedes kleine Detail in irgend einem Selfie teil einer permanenten Datenbank werden kann.

Orwell hatte uns schon vor der herabwürdigenden Sprache und dem Abrutschen in eine Dystopie des Verfalls gewarnt. Totalitarismus is eine lebendige Erinnerung, und wir alle sind uns paranoisch bewusst, wie schlecht die Dinge möglicherweise werden können. Die Hände zum Himmel zu strecken ist nicht genug. Wie kann das Internet of Things das Privatleben von Frauen wirklich verbessern und als Frauen in mehr Sicherheit erleben lassen, statt weniger?

5. Just do it

Es gibt Zeiten, die nach Wagnis und Tollkühnheit verlangen. Frauen haben nicht immer schon nach Prinzipien der Vorbeuge gelebt; anderenfalls gäbe es keine Anti-Baby-Pille.

IN Zeiten des Tumult sind die letzten vielleicht die ersten. Meine Mutter war als Teenager ein antifaschistischer Partisan im von den Achsenmächten besetzten Jugoslawien. Sie prahlte stets damit, dass Frauen in der Kriegszeit nicht empfindliche Püppchen waren, sondern zu allererst Revolutionskämpfer. Warum, so hätte sie argumentiert, sollte eine Frau, die sich selbst ins Bein schießt, dabei voller Selbstzweifel lamentieren, während Nazis gleichzeitig versuchen sie umzubringen? Selbstverständlich kannst du als Kämpferin im Feuer versehrt werden, aber der Feind kann genauso gut daneben schießen. Und die Befreiung wird nicht von selbst kommen.

Frauen treten nicht aus dem Mutterleib heraus, und beginnen Befreiung einzufordern. Sie werden Feministinnen, nach erlebter Frustration und Diskriminierung. Eine Frau muss nicht um Sorgen bitten, um viel davon serviert zu bekommen, aber dasselbe gilt für die Chancen.

Wir leben tatsächlich in einem Zeitalter der Technologie, in dem Frauen nicht länger zu Hofstatt, Küche, Kirche und ewigen Schwangerschaften verdammt sind. Technologie und die Gleichberechtigung der Frauen sind nicht dasselbe, aber sie sind auch nicht ihr gerades Gegenteil. Technologie und Empfängnisverhügung stehen hinter der revolutionären Emanzipation der Frau im zwanzigsten Jahrhundert. Körperkraft legt nicht länger die Rollenteilung fest, und der “Naturzustand” der Frau ist nicht mehr die Schwangerschaft während ihres ganzen, mittlerweise verlängerten Lebens.

Das Internet of Things schmeckt nach den Internet-Konzernen die heutzutage tonangebend sind, aber dar Geist des älteren Internet ist nicht vergessen. Die Wurzeln des IoT sind so alt, wie die Netze von Stromversorgung und Telefon, in denen Frauen stets Nutzer und Teilnehmer waren. Telefonistinnen sind heute überflüssig, aber es gab Heerscharen davon.

Das Internet of Things wird eines Tages ebenfalls vergehen. Neue Kulturräume können niemals vollständig alte Benachteiligung reproduzieren; wenn wir “aus der Box” treten, bauen wir uns vielleicht eine neue, niemals aber wieder dieselbe alte Box.

Warum wollen wir uns nicht einfach in kleinen Gruppen treffen und mutig tausend kleine Schachteln bauen und uns ansehen, was passiert? Ein attraktiver Ansatz!

6. Design Fiction

Wir können uns Dinge vorstellen, die wir noch nicht verwirklichen können. Auch wenn es zum Beispiel den Weltfrieden miot Sicherheit nicht gibt, können Frauen pazifistische Bewegungen ins Leben rufen und anführen und die ersten sein, die die Trümmer wegräumen, wenn jemals der Krieg enden sollte. Sie tun das nicht nach dem männlichen Lehrbuch-Stil abstrakter Effizienz, aber Männer haben auch schon oft ihren Hintern dadurch gerettet, auf Frauen zu hören und ihnen zu folgen.

Die Gleichheit der Geschlächter und allgemeine Gerechtigkeit sind ebenfalls Visionen, aber das gilt auch für ein reibungsloses Internet und perfekt designte und funktionale Dinge. Jeder Ingenieur kennt die Unterscheidung “AM/FM”, “Actual Machines”, die man wirklich gebaut hat, und “Fantastic Magic”; das sollte also auch für schöpferische Erlaubnis für Frauen auf technologische Träume ausreichen.

Warum also nicht spekulative und konzeptuelle Objekte aus einer Frauen-Perspektive erfinden? Stellt euch Dinge und ihre Verbindungen vor, die es noch nie gegeben hat und beschreibt sie. Mögen sie seltsam sein, oder hübsch, nützlich oder nutzlos, Luxus der zum Gebrauchsgut wird, oder umgekehrt.

Design fiction, ‘fantasia al potere’, hebt Ungläubigkeit auf und holt das Unglaubwürdige zurück ins Mögliche. Selbst traditionelle Künstler und Kunsthandwerker können ihre Arbeit wiederbeleben, indem sie sich neue Rollen für ihre Werke in vermuteten Welten ausdenken.

Meine Lieblingsform von Design Fiction ist nicht das Ausdenken völlig neuer Dinge – nur sehr wenige wirkliche Dinge entbehren der Vorläufer – sondern im Neuentwurf der Objekte, die wir bereits in unserem Erbe mitführen. Ich liebe alte Sachen aus der Vergangenheit, da ich empfänglich für ihre emotionalen und ästhetischen Werte jenseits der Ladenregale und Webseiten von heute bin.

“Dinge” sind nur Sachen, vor allem, wenn es zu viele sind, zu alte, kaputte, eine nutzlose Last, überflüssig, gefährlich, dysfunktional und teuer. Aber diejenigen, die ihre Sachen kennen und lieben sollten die Macht haben, sie zu erhalten.

Eine Lampe ist ein Ding für das Stromnetz, aber es ist ebenso die Lampe meiner Großmama, die sie leuchten hatte, während sie meiner Mutter die Brust gab. Die Wanduhr meines Großvatersist eine genaue, schwerkraftgetriebene Maschine, aber es ist auch ihre Gegenwart im Hause, die alle fünfzehn Minuten eine Melodie in meines Vaters Kindheit spielen lies.

Wiedergefunden auf dem Dachboden, wiederverwendet mit etwas Hilfe der freundlichen Geeks. Frauen denken unterschiedlich, und wann immer die Box der Technologie bröckelt und bricht, tröpfeln Märchen von Zauberstöcken, selbstfahrenden Kürbiskutschen und gläsernen Schuhen heraus. Warum sollten wir die Asche fegen, warum auf den fernen Prinzen der Technologie warten, der diesen Apparat deinem zierliches Füschen anzieht?

Design Fiction Workshops können den Standpunkt einer Frau sichtbar machen: Warum in der Asche am schmutzigen Herd warten, statt Liebe zu finden und ein Königreich zu erobern. Freude und Hoffnung bringt es uns, Träume besser zu machen.

Die Atombombe war eine Ausgeburt der Märchenwelt – ein Monster, “der Tot, der Weltenzerstörer” – aber auch wenn wir unter der Wirklichkeit unserer eigenen Erfindungen leiden, so träumen wir doch. “Technolgie ist neutral”, das sagen sie, als ob Technologie unabhängig von unserer Vorstellung davon wäre, von unseren Modellen davon, unseren Wolken und Schachteln. Aber Technolgie ist niemals neutral, da Technolgie – anders als die menschliche Natur aus dem Stoff der Träume sich erhebt, und es gibt keine neutralen Träume.

7. Vielfalt

Ein Haus ist ein Habitat, ein Heim, eine kleine Welt, ein Element im gesellschaftlichen Kosmos, eine Krippe und eine Zufluchtsstätte. Ein Haus ist zu allererst die Zufluchtsstätte von Frauen mit kleinen Kindern, und der Greise. Diejenigen, die das Haus am meisten nutzen und des Hauses am stärksten bedürfen, sollten eine Rolle spielen, es zu gestalten und zu unterhalten.

Haushaltstechnik, “Domotik”, soll die Selbstbestimmtheit der Menschen erweitern, die in dem Haus wohnen, und nicht im Namen von lockenden Profiten ihre Schöpferkraft beschneiden. Senioren stellen eine ständig wachsenden Teil der weltweiten Zivilisation, eine Entwicklung, die keine Anzeichen von Schwäche zeigt, während die Armen wie üblich überall zu finden sind, oder besser gesagt, die Armen sind überall zu finden, wo sie hingehen dürfen. Kinder, die große, neue Minderheit der Welt, sind weniger in der Zahl, ausgegrenzt von den Machtressourcen der Erwachsenen, oder sogar missbraucht in den lieblosen, befehlsgesteuerten Systemen.

Das sind die Bedürftigen des IoWT: Deren Würde und Fähigkeit müssen wir schützen, sie ermächtigen, und ihnen Anteil verschaffen, während sie zu ihrem verlängerten Erwachsenenleben heranwachsen. Die Wirtschaftskrise hat die alten Modelle von Immobilien und Behausung in Gefahr gebracht und die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft, die zuvor ihre verborgenen Überlebensnischen besetzen konnten, sehen diese Orte zunehmend vollständig auf den Markt geworfen und globalisiert.

Wir sollten die extremistischen Geschäftsmodelle nicht gewähren lassen, den Charakter der Viertel und Städte niederzureißen. Das ist der Lauf in Entfremdung und ein Weg ins Nirgends, während es Not täte, den Umgang gesitteter zu gestalten und die Lebensqualität zu verbessern. Kulturelle Stärken und Unterschiede werden die zukünftige Überlebensfähigkeit der Städte festlegen, und nicht abgehobene Vektoren von Geld und Macht, diej gelegentlich an die Oberfläche zucken und wieder versinken.

Städte rund um den Erdball unterscheiden sich grundlegend, und auch ein standardisiertes elektronisches Daten-Protokoll wird die Welt nicht zu einer Scheibe machen. Die Art und Weise, auf die ein Italiener seinen Kaffe macht, ist ein geheiligtes Ritual, das bekräftigt werden sollte, statt es weg zu optimieren; und wir sollten die Unterschiede Loben und Preisen, in denen die Briten ihren Tee bereiten. Wie eine Serbin ihr Brot eigenhändig backt, vermittelt einen Stolz, den eine Desktop-basierte Brotbackmaschine ihr niemals schenken könnte.

Home Automation ist Jahrzehnte alt und oftmals gescheitert, oft genug, ein Science-Fiction Museum mit archaischen, stromlinienförmigen Druckknöpfen zu füllen. Aber ein Mangel an Engagement ist keine Bequemlichkeit und Trägheit kein Wohlstand, und zu viele Mouse-Klicks, genauso wie zu viele Diener, können das Leben seiner Intimität und Würde berauben. Netze und Systeme, die in undurchsichtiger Weise verbunden sind, welche die digitalen Entscheidungen tarnen, können auf spektakuläre Weise ausbrennen. tausend vernetzte Computer, die sich in einander verworren in den Absturz ziehen, während sie wie kletten aneinander hängen, wie kein einzelstehender Computer es jemals tun würde. Wenn jedes Ding ungeordnet and hundert anderen hängt, wie werden wir aufhalten, was unsere Fehler verursachen, wie werden wir unser Bedauern zum Ausdruck bringen und Verbesserungen vorsehen? Wenn wir uns vor unseren Bedürfnissen und Wünschen hinter Ketten aus Software verstecken, wie können wir dann überhaupt wissen, ob wir erfolgreich waren?

Und jetzt habe ich eine letzte Frage, eine offene Frage, die ewige Frage, keine Frage für eine einzelne Antwort, für mein Casa Jasmina Brainstorming.

Fühlt ihr diesen Gender-Graben, so wie ich? Es fehlt mir nicht an Unterstützung fähiger, männlicher “Jasminer”, aber ich brauche Frauen, die zu mir kommen, mit mior sprechen. Danke!

Jasmina Tesanovic in der CasaJasmina
Torino im April 2016


[1] Jasmina Tešanović ist Feministin und politische Aktivistin (Women in Black; CodePink). Sie ist Schriftstellerin, Journalistin, Musikerin, Übersetzerin und Regiseurin. 1978 brachte sie die erste feministische Konferenz in Osteuropa nach vorne, “Drug-ca Zena” (in Belgrad). Gemeinsam mit Slavica Stojanovic entwickelte und entwarf sie das erste feministische öffentliche Haus auf dem Balkan, “Femeinist 94”, das zehn Jahre bestehen blieb. Sie verfasste das “Diary of a Political Idiot”, das in zwölf Sprachen übersetzt wurde: Ein Kriegstagebuch in Echtzeit, dass sie während der Kosovo-Krise 1999 niederschrieb. Seit dieser Zeit veröffentlicht sie ihre Arbeiten auf Blogs und anderen Medien, stets verbunden mit dem Internet.

Mehr dazu: ‘Casa Jasmina‘.

Categories
Politik Slow theory Wirtschaft

Von Plätzen, Bäumen und sozialen Räumen

In der Türkei entzündete sich ein zivilgesellschaftlicher Protest an einem öffentlichen Platz mit Bäumen, dem Gezi-Park. Er ist die letzte verbleibende öffentliche Grünfläche Istanbuls. Die Bäume sollen abgerissen, der Platz mit einem Einkaufszentrum bebaut werden. Bürger besetzen den Platz und verteidigen ihn wie ihr letztes Hemd.

Was hat das mit Slow Media zu tun? Unser theoretischer Ansatz führt den digitalen Wandel auf einige fundamentale gesellschaftlichen Veränderungen und Bedürfnisse zurück. Neben der Reoralisierung unserer Kultur und einer Kultur des Tauschens, Teilens und Austauschens benennen wir auch das Bedürfnis nach Kontaktaufnahme und der Schaffung von neuen Gemeinschaften als zentrale treibende Kraft. Hieran schließen sich die Phänomene an, die wir in diesem Blog bereits als “Memetic Turn” bezeichnet haben (z.B. hier, hier und hier). Es spricht daraus die Sehnsucht der Menschen nach Bindung und Bezug. Mit der FAZ kann man vielleicht sagen, dass wir damit an einer Bindungstheorie der postdigitalen Netzgesellschaft arbeiten.

Der Medientheoretiker Marshall McLuhan sprach schon in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts von der Retribalisierung als Kennzeichen des elektrischen Zeitalters. Die Menschen möchten sich zu Gemeinschaften zusammenfinden, die nicht durch Herkunft, Sprache oder Berufsgruppe definiert sind, sondern durch ein gemeinsames Interesse, ein Anliegen oder eine gemeinsame Empörung (nicht zufällig fielen unsere Überlegungen zu dem Thema in die Zeit des arabischen Frühlings und der Spanischen Proteste). Digitale Infrastrukturen helfen den Menschen, dieses Bedürfnis in gelebte Realität umzusetzen.

Der arabische Frühling hat uns vor einigen Jahren einen Mechanismus vorgeführt, mit dem immer schon geschlossene, autoritäre Systeme ihr System stabilisieren. Machthaber, die ihre Macht behalten wollen, handeln nach der Devise: Kontrolliere die öffentlichen Plätze und das Internet – und die Macht wird auf deiner Seite sein. Was ist der gemeinsame Nenner von öffentlichen Plätzen und digitaler Infrastruktur? Beides sind soziale Interaktionsräume. Wer diese kontrolliert, kontrolliert die Kommunikation, unterbindet Gespräche, verhindert, dass die Menschen sich zusammenschließen können. Wer den Austausch zwischen den Bürgern verhindert, verhindert, dass aus vielen einzelnen Problemen ein großes Problem wird. Viele kleine Probleme lassen sich kontrollieren. Ein großes Problem nicht. Man muss gar nicht in die große Geopolitik gehen, auch kleine Institutionen wie Schulen und Vereine funktionieren so. Wird die Kommunikation untereinander gefördert oder verhindert? Das unterscheidet auf allen Ebenen offene von geschlossenen Systemen.

Allerdings – und das ist das Schöne an ihnen – lassen sich  digitale Infrastrukturen nicht so einfach kontrollieren, wie es für manche Machthaber wünschenswert wäre. Ein Tweet* von vorgestern illustriert das mit seinen 322 Retweets sehr gut:

Gezi-Parc

Hunderte von Mediennutzern retweeten ein (möglicherweise) zensiertes Foto und machen es damit unzensierbar. Die Hüter geschlossener Systeme kennen diese Mechanismen, wie Seismographen reagieren sie darauf. China sperrte damals im arabischen Frühling sofort den Zugang zu den verdächtigen Memen wie #jan25.

Auch in der Türkei wiederholt sich das prompt. “As Anti-Government Protests Erupt in Istanbul, Facebook And Twitter Appear Suddenly Throttled” meldet TechCrunch vorgestern. Seit die Proteste um den Gezi-Platz zunehmen, häufen sich die Hinweise darauf, dass der Zugang zu sozialen Medien wie Twitter und Facebook erschwert ist. Jedes Smartphone auf dem Platz ist ein Zeuge, der via Internet dokumentieren kann, was dort passiert. Mein Kollege Benedikt Köhler hat eine schöne Visualisierung der Gezi-Park-assoziierten Tweets angelegt: Mapping a Revolution. Die letzte Karte zeigt genau, was öffentliche Plätze und Twitter gemeinsam haben: Das geographische und digitalkommunikative Zentrum des Protestes sind ein und dasselbe. Oder wie Benedikt sagt: “here’s a look at the tweet locations in Istanbul. The map is centered on Gezi Park – and the activity on Twitter as well.”

Das reale und das digitale Zentrum der Proteste fallen zusammen. Der Unterschied zwischen dem realen und dem digitalen sozialen Interaktionsraum schwindet. Öffentliche Räume und Plätze laden die Bürger ein, sich hier zu treffen und miteinander zu sprechen. Es ist gut, dass dies inzwischen auch in digitalen Räumen möglich ist.

Nein, es ist kein Zufall, dass sich die türkischen Proteste an dem Erhalt eines öffentlichen Platzes entzünden. Es ist ein Zeichen dafür, das die Zivilgesellschaft sich den öffentlichen Raum zurückerobern und verteidigen möchte. Die Bürger sagen damit ihren Machthabern: Der öffentliche Raum gehört uns und nicht euch. Wir sind der öffentliche Raum. Bei Aufständen stehen oft Plätze im Zentrum, Tahrir, der Platz des Himmlischen Friedens. Proteste brauchen einen Ort, an dem Menschen zusammenkommen und sich verabreden können. Mit “Der Platz gehört uns” wird einer der Demonstranten zitiert.

Und so ist es konsequent und vielsagend, was der türkische Ministerpräsident Erdogan, gegen dessen Regierung sich die Prosteste inzwischen richten, mit herablassendem Lächeln in seiner Rede am 1. Juni nach vorläufigem Abzug der Polizeieinheiten sagt: “Was wollen diese Leute denn? Wollen sie Bäume? Wenn ihr Bäume wollt, könnt ihr Bäume haben.” Und mit aufblitzendem süffisanten Lächeln sagt er: “Ihr bekommt Bäume von uns. Wir können euch auch welche für eure Gärten besorgen.” (ab min 2:30, heutejournal, 1. Juni 2013). Er strahlt bei dem Gedanken, der ihm da gekommen ist. Und tatsächlich hätte er ein großes Problem weniger, wenn alle seine Bürger einzeln zu Hause unter ihren privateigenen Bäumen sitzen würden, anstatt zu Zehntausenden gemeinsam in einem öffentlichen Park zusammenzufinden.

Es wird interessant sein, das weiter zu beobachten.

 

__________________________________

Nachtrag 1 (5. Juni 2013)

Ja, es bleibt interessant, das weiter zu beobachten.

Der türkische Ministerpräsident schlägt seine Schlacht konsequent sowohl im Stadtraum wie auch im digitalen Raum weiter: “Es gibt etwas, was sich Twitter nennt – ein Plage. Die größten Lügen sind hier zu finden”, wird Erdoğan zititert. “Für mich sind die sozialen Medien die schlimmste Bedrohung von Gesellschaften.” Erste Meldungen dieser Aussage gehen bereits auf den 2. Juni zurück.

Nun sind 25 Menschen wegen der “Verbreitung beleidigender Informationen”, “Irreführung”, “Aufruf zum Protest” und “Aufstachelung” festgenommen worden (Quelle1, 2).  Das Vokabular ist irritierend für eine Demokratie, die auf Meinungsfreiheit basiert und sich zu Europa zählt.

Nachtrag 2

Die Macht der Meme nimmt auf der anderen Seite stetig zu.

Henry Farrell stellt am 3. Juni fest, dass bereits jetzt der Hashtag #direngezipark häufiger benutzt wird als #jan25 während der gesamten ägytischen Revolution:

“The hashtag #direngezipark is still the most popular and has been used in more than 1.8 million tweets as of this morning. In comparison, the hashtag #jan25 was used in less than one million tweets during the entire Egyptian revolution.”

 

__________________________________

* Natürlich kann es sich bei uneindeutiger Quellenlage im Einzelfall bei solchen Fotos auch um Fälschungen handeln. Der zugrundliegende Mechanismus funktioniert trotzdem: Es können authentische Zeugen-Fotos per Smartphone vom Gezi-Platz aus an die Öffentlichkeit gelangen.

 

Categories
Alltag Medizin Politik Slow theory Wirtschaft

Revolution, Entschleunigung und Vatis Smartphone

DGB Plakat (1956)

Es ist über 50 Jahre her, dass das Private in Gestalt eines Kindes im Dreikäsehochalter sein Recht gegenüber dem Arbeitsmarkt einforderte: “Samstags gehört Vati mir”!

Die Ausnahmesituation des Nachkriegsaufbaus hatte zu immer längeren Arbeitszeiten geführt. Das Plakat von 1956 war der Auftakt einer Kampagne des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Einführung der 40-Stunden- bzw. 5-Tage-Woche. Immerhin, so mag man aus heutiger Sicht ergänzen, hatte Vati am Sonntag sein Smartphone aus.

Prof. Dieter Sauer, Sozialforscher am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung in München, hat zum Auftakt des AOK-Fehlzeitenreportes 2012 einen Beitrag über die heutige Arbeitswelt geschrieben. Er heißt “Entgrenzung – Chiffre einer flexiblen Arbeitswelt”. Ungeachtet der tariflichen Arbeitszeitverkürzung stellt er ab den 90er Jahren eine Verlängerung der durchschnittlichen tatsächlichen Arbeitszeit fest und zitiert folgende Zahlen:

“Der Anteil der männlichen Beschäftigten in Westdeutschland, die über 42 Stunden [pro Woche] arbeiten, stieg von 1994 bis 2007 von 30,4 % auf 46,8 %, der Anteil der über 48 Stunden arbeitenden von 12,7 % auf 21,6 %. In Ostdeutschland liegen die Anteile noch höher” (Sauer, S.8). Wir können also davon ausgehen, dass heute eine Vielzahl* der männlichen Beschäftigten deutlich länger als 40 Wochenstunden arbeiten. Besonders pikant: Während Männer immer länger arbeiten, arbeiten Frauen immer kürzer. Auch der Anteil der Beschäftigten hat sich erhöht, die unterhalb des Vollzeitniveaus arbeiten – “vor allem aufgrund der zunehmenden Teilzeitbeschäftigungen der Frauen” (ebd).

Lassen wir uns ehrlich sein. Die Situation heute, im Jahr 2012 sieht so aus: Vati arbeitet zuviel und Mutti bleibt zuhause. Wir haben wir uns in eine Situation hineinmanœuvriert, in der uns eine Forderung aus dem Jahr 1956 aktuell erscheint.

Wie ist uns das passiert?

Sind wir womöglich auf dem direkten Weg zurück in die 50er Jahre? Steigende Wochenarbeitszeiten, eine aufklaffende Schere zwischen männlichen und weiblichen Arbeitszeiten bei Unzufriedenheit auf beiden Seiten: Wollen kann das niemand.

Was mich also vor allem interessiert: Wie kommen wir da heil wieder heraus?

Wir müssen über unsere Grundannahmen zum Thema “Fortschritt” nachdenken. Was glauben wir über den Fortschritt? Sicher, der Begriff impliziert, dass es um ein Voransschreiten, also eine Weiterentwicklung handelt. Ebenso das Englische “progress” und der französische “progrès”, die auf dem lateinischen Verb progredi (fortschreiten, vorrücken) basieren. Aber wohin ist dieses “weiter”? Führt es uns dahin, wo wir hinwollen? Welchen Sinn hat ein Fortschritt, wenn er uns in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts zurückführt? Schon der Club of Rome setzte 1973 mit “Die Grenzen des Wachstums” nachdrückliche Fragezeichen hinter einen blinden Fortschritts- und Wachstumsglauben.

In unserer Slow Media Arbeit in Blog und Institut befassen wir uns mit dem Medienwandel und wie die technologische Entwicklung konstruktiv und auf nährende, sinnvolle Art gesellschaftlich verankert werden kann. In unseren Essays ist im Zusammenhang mit der Übergangsphase, in der wir uns befinden, oft von Verflüssigung fester Strukturen, Auflösung der Grenzen, Thixotropie und in unserer gleichnamigen Declaration von Liquid Culture die Rede.  Der Wandel, so lautet unser Fazit, ist kein Ausnahmezustand mehr, sondern er wird uns – ob wir wollen oder nicht – auf Dauer begleiten. Während man sich früher zwischen Veränderungsphasen noch in Phasen eines relativ konstanten Zustandes von all dem Wechsel erholen konnte, ist es heute so: Die Veränderung ist der Zustand. Und er wird es bleiben. Flexible Strukturen sind eine konsequente Antwort auf eine sich ständig verändernde, “flüssige” Welt. Das Kunststück besteht darin, flexibel zu sein und dennoch Kontur und Identität zu bewahren.

Der von dem Wissenschaftlichen Institut der AOK herausgegebene Fehlzeitenreport informiert jährlich über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft. Der Klappentext der Studie liest sich fast wie die Präambel unseres Slow Media Manifestes: “Durch die wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen der letzten zwei Jahrzehnte hat sich die Arbeitswelt […] stark verändert. […] Ermöglicht und beschleunigt wird diese Entwicklung auch durch den Fortschritt in der Informationstechnologie.” Ergebnis der Studie 2012: Lange Ausfallzeiten aufgrund von Burnout-Erkrankungen nehmen rapide zu. Als Ursache wird vor allem die zunehmende Flexibilisierung der Arbeitswelt gesehen. Auch hier findet sich das Muster der Auflösung wieder, die Veränderung des Aggregatzustands von fest zu flüssig. Rein sprachlich lässt sich das an den im Report verwendeten Metaphern ablesen: Da ist von “Zerfließen” der Grenzen die Rede, von “Auflösung” fester Arbeitsstrukturen, “Aufweichen” und “Erosion”.

Dieter Sauer beschreibt in seiner Analyse die Entgrenzung als Phänomen der heutigen Arbeitwelt. Auch hier ist der Wandel zur Konstante geworden, sichere Verhältnisse gibt es nicht mehr. Die Grenzen zwischen Unternehmen und Markt lösen sich auf. “Mit der Dominanz der Finanzmärkte werden finanzmarktorientierte Steuerungsgrößen für die innere Organisation und die Arbeitsabläufe führend” (Sauer, S. 6). Standardisierung und Globalisierung führen – “zunehmend auf der Basis von weiterentwickelten Informations- und Kommunikationstechnologien” – dazu, dass Prozesse international vergleichbar und bewertbar – und damit auch austauschbar sind (ebd.). Der wirtschaftliche Druck steigt und wird nach innen weitergeben. Zugleich lösen sich die Grenzen zwischen Arbeits- und Lebenswelt der Arbeitnehmer auf. Die durch die digitalen Entwicklungen gewonnene Flexibilität und Möglichkeiten zur Selbstorganisation entfalten jedoch vor dem Hintergrund globaler Anforderungen und ständiger betrieblicher Reorganisation nicht nur positive Effekte. Wer als Arbeitnehmer das Gefühl hat, ersetzbar zu sein und ständig zur Disposition stehen, tut sich schwer, sich selbst vor Überarbeitung zu schützen. Gerade die Flexibilisierung öffnet hier ein großes Tor zur Selbstausbeutung.

Es kommt zu einer Art fremdbestimmter Selbstorganisation. Zunehmende Anforderungen und Unsicherheit führen dazu, dass der Einzelne die globalen Anforderungen des Marktes auf seinen eigenen flexiblen Schultern trägt.

Der von dem diesjährigen Fehlzeitenreport festgestellte alarmierende Anstieg der Burnoutfälle hat genau hier ihren Ursprung: zwischen 2004 und 2011 haben sich die Arbeitsunfähigkeitstage in der entsprechenden Diagnosegruppe nahezu verelffacht (Fehlzeitenreport, S. 337).

Was also ist zu tun?

Je weniger Verlass auf feste Strukturen und Konditionen ist, je mehr ständige Veränderung unser Arbeitsleben bestimmt, um so wichtiger ist die innere Orientierung in der eigenen Rolle, die Bewusstheit des Einzelnen über die eigene Verantwortung und auf Organisationsebene ein gesunderhaltendes Führungs- und Kommunikationsklima. Vereinbarungen zur Entschleunigung können in Unternehmen helfen, Identität, Vertrauen und Bindung wiederherzustellen und die Ressource Mensch langfristig gesund und leistungsfähig zu erhalten. In unserem Slow Media Institut arbeiten wir gerade an einem Konzept, wie sich der Slow Media Ansatz zur Burnout-Prävention einsetzen lässt. Ziel ist eine beherzte und verantwortungsvolle Nutzung der Möglichkeiten des technologischen Fortschritts.

Seit Georg Büchners “Dantons Tod” wissen wir, dass ein allzu blindes Fortrasen in eine einmal für richtig befundene Richtung destruktiv wirken kann: “Ich weiß wohl, – die Revolution ist wie Saturn, sie frißt ihre eignen Kinder”, sinniert Danton dort, glaubt aber nicht daran, dass die Revolution sich wirklich gegen ihre Gründer richten wird (I. Akt, 5. Szene). Und doch finden die Helden der Französischen Revolution sich später selbst auf dem Schafott wieder. Wie ist das möglich? Auch hier liegt es an unterschiedlichen Auffassungen, was Fortschritt zu bedeuten hat. “Wir müssen vorwärts”, ruft Philippeau und Herault präzisiert, was dieses “vorwärts” für die – so möchte ich sie nennen – Slowmediavisten der französischen Revolution bedeutet: “Die Revolution ist in das Stadium der Reorganisation gelangt. Die Revolution muß aufhören und die Republik muß anfangen” (I. Akt, 1. Szene). Fortschreiten kann manchmal gerade bedeuten, in eine reflektiertere und konstruktive Phase zu treten, mit den gewonnenen Potentialen etwas Neues aufzubauen. Robbespierre will zwar auch vorwärts, für ihn jedoch bedeutet vorwärts: Weiter machen mit der Revolution, und er will sich dabei von einem Bremser wie Danton nicht aufhalten lassen. Das absolutgesetzte und lineare “Weiter” mündet so in eine selbstzerstörerische, zirkuläre Bewegung.

Gerade um vorwärts zu kommen, müssen wir wissen, wie wir Fortschritt für uns definieren.  An welchen neuralgischen Stellen sollten wir eingreifen, damit sich nicht auch unser Fortschritt gegen uns wendet? Dazu ist es wichtig, einen Schritt aus den Situation herauszutreten und von einer Metaperspektive aus die eingeschlagene Richtung zu hinterfragen. Wo fängt die lineare Gerade an, uns in die falsche Richtung zu leiten? Wir sollten anfangen, zwischen quantitativem und qualitativem Fortschritt zu unterscheiden.

Sonst können wir mit allem grad wieder von vorne anfangen.

Saturn verschlingt seinen Sohn (Rubens, 1636)

Literatur

Badura/Ducki/Schröder/Klose/Meyer (Hrsg.): Fehlzeiten-Report 2012, Schwerpunktthema: Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt: Chancen nutzen, Risiken minimieren. Berlin 2012. (Fehlzeitenreport)

Dieter Sauer: Entgrenzung – Chiffre einer flexiblen Arbeitswelt – Ein Blick auf den historischen wandel von Arbeit. S. 3-14. In: Fehlzeitenreport 2012 (s.o.)

Georg Büchner: Dantons Tod. Ein Drama. In: Georg Büchner: Werke und Briefe. Hrsg. von Karl Pörnbacher (u.a.). München 1988.

Categories
Politik Webseiten Werbung

Das Internetphantom – oder: Für eine digitale Denkmalpflege

Seit einigen Tagen kursiert in den amerikanischen Politikblogs die sogenannte “Typographischen Verschwörungstheorie“. Auslöser war die Veränderung der Schriftart der aktuellen Kampagne von Barack Obama. Auf der jüngsten Tour durch den mittleren Westen wurde für den Slogan “Betting for America” eine eher nostalgische, verschnörkelte Schrift gewählt:

Ohio Bus Tour: Parma OH, 060512

Schnell haben Blogger recherchiert und herausgefunden, dass sehr ähnliche Schriften auf sozialistischen Propagandaplakaten in Kuba verwendet wurden. Bezeichnenderweise trägt die Schriftart, die dem neuen Obama-Font am nächsten kommt, den Namen “Revolution Gothic” – was gar nicht schlecht zu der neu entflammten Aggresivität des amtierenden Präsidenten passt.

Dass hierüber so intensiv diskutiert wird, verwundert in der hochgradig mediatisierten politischen Landschaft des US-Wahlkampfes nicht besonders. Die Gestaltung von Schrift ist ein wesentlicher Teil der Corporate Identiy von Parteien und Politikern geworden. Ob allerdings diese typographische Entscheidung tatsächlich auf eine sozialistische Wende des Präsidenten hinweist, ist kaum zu beurteilen.

Was an dieser Episode aber sehr deutlich wird, ist die Bedeutung von Archiven der Gegenwartskultur. Das Propagandamaterial der kubanischen Revolution ist sehr gut dokumentiert – zu diesem Thema gibt es Bücher, Ausstellungskataloge und Webseiten. Was aber wird passieren, wenn ein politischer Wahlkampf sich in 40 Jahren auf kulturelle Stile und Images der 2000er Jahre bezieht? Wo ist die visuelle Sprache der frühen Internetkultur dokumentiert?

Die traurige Antwort: Das Web der 1990er bis 2000er Jahre ist vermutlich zum größten Teil für immer verloren. Das sympathische Chaos der frühen Geocities-Webseiten, die hoch-individuellen CSS-Designs von MySpace-Künstlerseiten, das Webdesign der ersten Webpublikationen von Hotwired bis Konr@d oder der ASCII-Art-Schmuck von FTP-Servern existieren nur noch in der mündlichen Überlieferung der Digital Immigrants.

Für einen Vortrag zum Thema Measurement habe ich einmal versucht, den Webcounter-Wahn der 1990er Jahre zu recherchieren, den ich damals noch hautnah miterlebt hatte. Es gab Webangebote, die sich darauf spezialisiert haben, Zugriffszähler für Webseiten in den unterschiedlichsten Formen anzubieten. Keine dieser Seiten existiert mehr und Bilder oder Screenshots von diesen Countern findet man nur wenige und nur mit großem Aufwand.

In den Geschichtswissenschaften gab es in den 1990er Jahren die Theorie der “Phantomzeit“. Aus der Quellenknappheit zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert haben einige Historiker darauf geschlossen, dass diese Zeit gar nicht existiert hat, sondern dass es von 614 gleich mit 911 weiterging und Personen wie Karl der Große nie gegeben hätte. Wenn wir nicht eine neue Kultur der Webarchive begründen, wirdman wahrscheinlich sehr viel plausibler argumentieren können, das Internet sei eine Erfindung der 2020er Jahre als damals Illig für das “Erfunde Mittelalter”.

Was wir brauchen, damit das Internet nicht noch einmal von unseren Historikern als “Phantom” diskutiert wird, ist eine “digitale Denkmalpflege”. Zeitungen und Zeitschriften werden sorgfältig in denStaats- und Landesbibliotheken gesammelt und archiviert. Aber schon,wenn es um die Alltagskultur im Fernsehen – geschweige denn im Internet geht – wird die Quellensuche sehr schwierig. Erst seit den letzten Jahren und Monaten tauchen immerhin nach und nach viele Werbeclips aus der Fernsehgeschichte auf Youtube auf. Ob Geocities-Webseiten, FTP-Server-Poesie oder die typischen Blinkebanner der 1990er Jahre jemals wieder auftauchen werden? Wahrscheinlich nicht.

Categories
Philosophie Politik Slow theory Sprache

Tatorte, Gräben und drei Fragezeichen

Unterstellungen, Beschimpfungen, Verleumdungen. Man könnte meinen, der Begriff  “Strohmann-Argument” sei geradezu für die Debatten um den digtalen Wandel und das Urheberrecht, für den Kampf zwischen “alten” und “neuen” Medien erfunden worden. Unser Slow Media Manifest ist damals aus Unmut über diese unkonstruktiven Debatten zwischen Print und Online, zwischen traditionellen und neu entstehenden Kulturtechniken, entstanden.

Zwei Jahre und eine stattliche Anzahl an Beiträgen über den medialen Kultur- und Grabenkampf später sitzen wir hier immer noch, und das Säbelrasseln geht munter weiter. Keine sachliche Auseinandersetzung in Sicht, stattdessen flattern und blinken in zunehmendem Crescendo täglich weitere Beispiele für diesen Grabenkampf ins Haus. Dabei sind es nicht nur Verwerter, Verlage, Plattenfirmen und andere Gatekeeper, die sich zu Wort melden, um ihr Werk vor dem gierigen Schlund des Digitalen zu retten, sondern auch Urheber, also Autoren und Musiker selbst.

So redete sich der eigentlich zurückhaltende Musiker und Autor Sven Regener kürzlich in Rage, spricht in Bezug auf das Urheberrecht und digitale Verfügbarkeit von “asozialen” Leuten, “Deppen” und gibt einige überraschende Derbheiten (“ins Gesicht pinkeln”) zu Protokoll. Tatort-Drehbuch-Autoren wetzen in einem offenen Brief ihre Federkiele. Sie verwenden dabei in Bezug auf ihre vermeintlichen Gegner (auch hier die nicht näher definierte “Netzgemeinde”) fünfmal das wenig sachliche Wort “Lebenslüge” (sowie zweimal das Adjektiv “demagogisch”), um dann darauf zu verweisen, dass sie für “konstruktive Gespräche” jederzeit bereit stehen.

Dabei wird munter alles durcheinander in einen Topf geworfen, musikdownloadende Kinder und milliardenschwere Konzerne, Grüne, Linke, Kim Schmitz, Piraten, Freibeuter, Hacker, Musik, Filme, Blogger, Eigentum, Leistung, Schöpfungshöhe, ja nicht einmal Urheberrecht und Nutzungsrecht schaffen es die meisten Beteiligten auseinanderzuhalten, selbst wenn sie Juristen sind.  Man muss sich ernsthaft fragen, in welcher Phase der Debatte wir angekommen sind.

Ein funktionierendes Geschäftsmodell für Urheber gibt es schon jetzt nicht

“Ein Geschäftsmodell, das darauf beruht, dass der, der den Inhalt liefert, nichts bekommt, ist kein Geschäftsmodell. Das ist Scheiße”, sagt Sven Regener in seinem Hörfunkinterview. Da stimme ich ihm zu.

Allerdings bezieht er dieses Argument nur auf das, was er mit dem digitalen Wandel heraufziehen sieht. Aber viele der herkömmlichen und von ihm so vehement verteidigten Geschäftmodelle wie z.B. im Verlagswesen basieren genau darauf. Bei einer akademischen Publikation muss dem Autor als Bezahlung die Ehre genügen, dass er den Peerreview-Prozess passiert hat und überhaupt in einem renommierten Verlag publizieren darf. Akademische Forscher sind auf eine lange Publikationsliste angewiesen. Fertig. In or Out. Kennen Sie einen Doktoranden, der seine Doktorarbeit ohne Druckkostenzuschuss hat in einem Verlag drucken lassen können? Das Publizieren ist Voraussetzung für die Promotion, also müssen die meisten selbst dazuzahlen. Um einen Beitrag unter Open-Access-Bedingungen veröffentlichen zu lassen, kann es sein, dass Autoren mehrere tausend Euro zahlen müssen (zahlen, nicht bekommen): Verwaltungskosten, damit der Verlag das Werk des Autors allen Lesern frei zur Verfügung stellen kann. Das ist kein Scherz, das Modell hat sogar einen Namen: “Author-pays“-Modell.

Die Gratiskultur in Verlagen anzuprangern wäre also genauso angebracht wie die Kostenloskultur im Internet. Ich bin Autorin, ich weiß wovon ich rede. Und: Nein, das ist nicht nur bei wissenschaftlichen Publikationen der Fall. Fragen Sie einen freien Journalisten, wieviel Zeilenhonorar er bekommt und ob er sich durch die derzeit bei Verlagen üblichen Total-Buyout-Verträge gut vertreten sieht. Der Unterschied zwischen freiem Journalismus und kostenlos Bloggen ist vielleicht gar nicht so groß, wie Sie denken. In den belletristischen und anderen Buchveröffentlichungen bekommen die Autoren ca. 10 % des Nettoladenverkaufspreises. Rechnen Sie sich aus, ab welcher verkauften Auflage das bei einem Buch von 15 Euro als Geschäftsmodell für den Autor taugt. Verstehen Sie mich richtig. Ich weiß, dass vor allem kleine Verlage, die gute Arbeit machen, nicht anders wirtschaften können. Aber ein Geschäftsmodell für Autoren ist es eben schon jetzt nicht. Und auch bei Künstlern, Musikern und Filmemachern sieht es nicht viel anders aus (wenn sie nicht zu den lucky few wie Sven Regener gehören).

Die Wahrheit ist: Wir haben kein gut funktionierendes Geschäftsmodell für Urheber. Genauer: Wir hatten auch schon vor dem Internet kein gut funktionierendes Geschäftsmodell für Urheber. Für die Verwerter vielleicht, aber nicht für die Urheber selbst.

Digitale Kultur jenseits von Internet-Konzernen

Ein weiteres Missverständnis ist es, die digitale Kultur mit den Wirtschaftsinteressen von Unternehmen wie Google, Facebook und Amazon gleichzusetzen. Auch wenn es offenbar für viele schwer vorstellbar ist: Es gibt eine digitale Kultur jenseits von Facebook. Nicht jeder, der eine Kultur des Teilens und Mitteilens pflegt, ist ein Lobbist von Google. Man kan für digitale Kultur und gegen ihre Vereinnahmung durch Google, Amazon und Facebook sein. Dieses Blog ist mit Beiträgen wie “Die Illusion vom freien Internet“, “Virtueller Rundfunk” und “Ohne Google” das beste Beispiel dafür.

Die richtigen Fragen stellen und beantworten

Deswegen haben Leute wie Sven Regener und die Tatort-Drehbuchschreiber zwar irgendwie recht, aber auch nur, weil sie alles durcheinander werfen. In der Summe treffen sie nicht den Kern des Problems und sie stellen auch nicht die richtigen Fragen.

Ich schlage also vor, das Potpourri der liebsten Feindbilder, das Netzgemeindesüppchen, vor sich hinköcheln zu lassen und sich stattdessen mit der Beantwortung der zugrundeliegenden eigentlichen Fragen zu befassen. Ich denke, auch Sven Regener und alle Tatort-Drehbuch-Autoren können sich ohne Gesichtsverlust meinen drei Fragen anschließen:

Die richtige Frage Nummer 1 lautet: Wie verhindern wir die systemische Ausbeutung von Urhebern?

Die richtige Frage Nummer 2 lautet: Wie schaffen wir es, die digitale Kultur jenseits der Interessen von wirtschaftlichen Unternehmen wie Google, Facebook und Co. zu fördern und zu etablieren?

Und die richtige Frage Nummer 3 lautet: Wann fangen wir endlich damit an?

 

 

__________________________________________________

Als Nachtrag zum Thema der Beitrag von Autorin und Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Kathrin Passig: “Und dann ist da noch mein T-Shirt-Shop. Wovon ich lebe: Ein Beitrag zur Debatte über Urheberrechte

 

Categories
Philosophie Politik Wirtschaft

Die Kulturindustrie

Albion Flour Mills
“Dark satanic mills” – so schildert Wiliam Blake in seiner wunderschönen Hymne ‘Jerusalem’ die Industrie am Ende des 18. Jahrhunderts heraufziehen, die teuflischen Mühlen einer Industrie, in der alles zur Ware wird.

“Die Kapitalkraft der Verlage, die Verbreitung durch Rundfunk und vor allem der Tonfilm bilden eine Tendenz zur Zentralisierung aus, die die Freiheit der Wahl einschränkt und weithin eigentliche Konkurrenz kaum zuläßt.”

Was Adorno in seiner Schrift “Über Jazz” 1936 beklagt, klingt wie ein Rant eines Netzaktivisten gegen die sogenannte Content-Mafia von heute.

Aber die Perspektive hat sich umgekehrt. Adorno sieht mit Entsetzen, wie Kunst und Kultur zur Industrie verkommen. Wir heute erleben eben diese Kulturindustrie im Abwehrkampf gegen einen kulturellen Wandel, der die Gewissheiten geistiger Wertschöpfung des 20. Jahrhunderts einfach wegzuwischen scheint.

Wenn wir ACTA, SOPA, PIPA und all die anderen Gesetzes-Monster verstehen wollen, hilft es, sich zu vergegenwärtigen, wie jene Content-Industrie entstanden ist.

“Die Rolle der Musik im gesellschaftlichen Prozess ist ausschließlich die der Ware; ihr Wert der des Marktes. Sie dient nicht mehr dem unmittelbaren Bedürfnis und Gebrauch, sondern fügt sich mit allen anderen Gütern dem Zwang des Tausches um abstrakte Einheiten und ordnet mit ihrem Gebrauchswert, wo immer er übrig sein mag, dem Tauschzwang sich unter” (Adorno, “Zur Gesellschaftlichen Lage der Musik”)

Kunst, kulturelles Schaffen, ebenso wie Erfindungen und wissenschaftliche Erkenntnis verändern ihren Charakter ab dem Ende des 18. Jahrhunderts grundlegend. Die “Schöpfer” geistiger/kultureller Werke werden zunehmend nicht mehr wie Handwerker nach Stunden oder anderen Aufwänden bezahlt, sondern danach, welchen monetären Wert ihrem Werk durch einen Markt beigemessen wird.

Damit reihen sich geistige Werke in die Welt der Waren ein, die in einer modernen Gesellschaft eben nicht nach ihrem Gebrauchswert gehandelt werden, sondern nach einem abstrakten Tauschwert – sprich einem Kaufpreis in Geld, der nur noch lose, wenn überhaupt mit ihrem Gebrauch verbunden ist:

Seine Ware hat für ihn keinen unmittelbaren Gebrauchswert. Sonst führte er sie nicht zu Markt. Sie hat Gebrauchswert für andre. Für ihn hat sie unmittelbar nur den Gebrauchswert, Träger von Tauschwert und so Tauschmittel zu sein.

Dies sind die Grundgedanken wie sie Karl Marx in seinem Buch “Das Kapital” entfaltet, auf die sich Walter Benjamin und Adorno in ihren Überlegungen über die Kulturindustrie beziehen.

Ich will hier nicht in ein Gejammer über die böse Kulturindustrie verfallen; die pessimistische Einstellung der Frankfurter Schule zu Film und Musik kann ich nicht teilen: viel zu viele Hollywood-Filme sind großartige Kunstwerke, viele TV-Serien sind nicht zum Schlechteren ein fester Bestandteil unserer Kultur geworden und jede Menge Popmusik gehört zum kulturellen Erbe unserer Epoche (vom Jazz, den Adorno so inbrünstig gedisst hat, mal ganz abgesehen).

Es geht mir um etwas ganz anderes: in dem Augenblick, in dem geistige Werke zur Ware werden, unterliegen sie selbstverständlich den Gesetzen des Handels. Sowohl ganz pragmatisch – es gibt Packaging, Werbung, Sales, Promotion etc., als auch juristisch, d. h. Kaufverträge, Lizenzen, Honorare u.s.w.

Meiner Ansicht nach ändern sich gerade entscheidende Parameter. Das Konstrukt “Kulturindustrie” löst sich auf. Neben den Markt, die Ware treten durch die Netzkultur neue Formen kreativen Schaffens. Ein paar der Dinge, die irgendwie nicht mehr passen, habe ich im Folgenden zusammengefasst:

1. Der “Schöpfer-Künstler” verliert seine schützenswerte Stellung

Durch das Netz wird transparent, wie hoch der Riese ist, auf dessen Schultern jede geistige Neu-Schöpfung steht. Da eine relevante “Schöpfungshöhe” aber das Kriterium ist, nachdem in unseren Rechtssystemen einem Urheber die Rechte an “seinem” Werk eingeräumt werden, bedeutet dieser Verlust, dass immer weniger Werke dem Commonsense nach überhaupt schutzfähig sind. Die absurdesten Beispiele sind sicherlich generische Stock-Fotos. Bekannt ist der Fall einer Familie, die dafür abgemahnt wurde, aus Google ein völlig beliebiges Bild eines Teeglases in einen Post auf ihrem Urlaubs-Blog eingebaut zu haben.
(Über diesen Punkt habe ich schon öfter geschrieben: “Das Ende der Geschichte für Kreativ-Berufe”).

2. Es gibt kein Original mehr

Digitale Dokumente sind beliebig ohne technischen Verlust reproduzierbar. Da braucht man gar nicht anfangen vom “Verlust der Aura” zu lamentieren. Eine Sache, die sich beliebig vervielfältigen lässt, nicht zu vervielfältigen ist für den gesunden Menschenverstand schwierig zu begreifen. Selbst wenn wir vernunftmäßig einsehen, dass es nicht rechtens ist, behaupte ich, niemand fühlt so. Dennoch hängt in fast allen Vermarktungsmodellen der Preis, den man zahlen muss, an einem materiellen Exemplar des Werkes und damit dieses Prinzip nicht verändert werden muss, wird Digital Rights Management eingeführt, durch das die Möglichkeit, das Werk zu kopierten irgendwie eingeschränkt werden soll.

3. Es gibt keine un-kommerzielle Nutzung mehr

Anders als im 20. Jahrhundert, wo Veröffentlichung eng mit dem Besitz von Produktionsmitteln wie Druckereinen oder Rundfunksendern verbunden war, ist heute jeder ein Publisher.

Um ein Foto aus einer Zeitschrift für später aufzubewahren, zu sammeln, hätte man die Seite herausgerissen und in eine Schachtel gelegt oder in einen Ordner abgeheftet. Heute nimmt man einen Link auf den Inhalt und platziert ihn auf einer Website, einem Post oder Tweet. Je nachdem, ob der, hinter dem Link liegende Inhalt nun im Browser der Betrachter direkt angezeigt wird, oder ob es sich nur um die URL in Form von Text handelt, kann der Betreiber der Seite wegen Urheberrechtsverletzung belangt werden, oder nicht.

Und der Übergang zwischen eindeutig privaten Seiten mit ganz eingeschränkter Nutzung zu 100% kommerziellen Angeboten ist vollkommen fließend. Dieser Blog, z.B. trägt keine Werbung. Dennoch wäre es absurd, ihn nicht als publizistisch oder gar kommerziell zu bewerten. Ein Kriterium, “private, nicht-kommerzielle Nutzung” einzuräumen, ist also überhaupt nicht trennscharf.

4. Wirtschaftliche Interessen (sind noch keine Verschwörungstheorie!)

Ja, und zum Schluss gibt es natürlich tatsächlich auch handfeste wirtschaftliche Überlegungen, für ACTA, PITA, SOPA etc. Natürlich ist Wikipedia eine Konkurrenz und es ist vollkommen nachvollziehbar, dass Verlage, die bisher gutes Geld mit vergleichbaren Produkten verdient haben, jetzt alles daran setzen, der kaufmännisch unbesiegbaren Konkurrenz den garaus zu machen. Und das ist nur das prominenteste Beispiel.

All das bleibt sicher nicht ohne Folge für die Produktion geistiger Werke. Fragt man sich aber, wer hier den Kürzeren zieht, so bin ich mir bei einem sicher:

Die bildenden Künstler, die tatsächlich jemals für ihre Werke – im Sinne von Marx oder Adorno – einen Marktwert erzielen konnten, machen weniger als ein Prozent der Menschen aus, die für sich zu Recht in Anspruch nehmen können, Künstler zu sein, z. B. weil sie Kunst an einer Akademie studiert haben oder regelmäßig in professionellen Galerien oder öffentlichen Kunstausstellungen gezeigt werden. In anderen Kreativ-Berufen ist es, meiner Einschätzung nach, nicht besser.

Weiter zum Thema:

Ende der Geschichte – für Kreativ-Berufe
Die Moderne ist unsere Antike
Non-Commodity-Production
Urheberrecht, Kulturproduktion und Grundeinkommen

Categories
Politik

SOPA – down for a day

Wir sind Autoren. Geistiges Eigentum ist für uns ein schützenswertes Gut. Gerade deshalb sind wir überzeugt, dass Urheber- und Nutzungsrechte nicht als Faustpfand für wirtschaftliche oder politische Interessen missbraucht werden dürfen.

Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.

Grundgesetz, Artikel 14, 2

Aus gutem Grund steht das Eigentum in unserer Verfassung erst weit hinten in der Rangfolge der Rechte. Eigentum gilt nur unter Vorbehalt, während Meinungsfreiheit, Freiheit von Kunst und Wissenschaft und Pressefreiheit zu den unveränderlichen Grundrechten gehören.

Zensur ist Unfreiheit. Wir protestieren gegen Zensurgesezte, wie sie in Gestalt von Internetsperren und 3-Strikes-Out-Regeln immer öfter von Lobby-Organisationen in die Parlamente eingebracht werden.

Wikipedia schaltet am heutigen 18. Januar 2012 aus Prostest gegen SOPA, das “Stopp-Online-Piraterie-Gesetz” des US-Kongress die englischsprachige Plattform ab.

Diesem Protest schließen wir uns an und schalten auch unsere Website für einen Tag ab.

Sue Gardner, Executive Director der Wikimedia Foundation schreibt dazu:

http://wikimediafoundation.org/wiki/English_Wikipedia_anti-SOPA_blackout

Wir hoffen, dass wieder Vernunft einkehrt in die Legislative. Wir hoffen, dass wir weiter in einer Demokratie und in Freiheit leben können.

Imressum: Joerg Blumtritt, Benedikt Koehler, Sabria David, c/o Galerie Royal, Luisenstr. 66, 80798 München

Categories
Fernsehen Politik Werbung Zeitschriften Zeitungen

Sturmgeschütze und vierte Gewalt

Am 20. November 1925 endete in München ein Gerichtsverfahren, das in die Geschichte als “Der Dolchstoßprozess” eingehen sollte. Anlass war eine Beleidigungsklage des sozialistisch gesinnten Verlegers Martin Gruber gegen den konservativen herausgeber der ‘Süddeutschen Monatshefte’ Paul Cossmann. Cossmann war einer der Meinungsführer einer Hetz-Kampagne, die sich während der Reichstagswahl 1924 auf den Reichspräsidenten Friedrich Ebert fokussierte. Inhalt der Hetze war die sogenannte ‘Dolchstoßlegende’, also die Behauptung, Deutschland sei im Ersten Weltkrieg nicht durch seine Kriegsgegner besiegt worden, sondern der Krieg sei durch die Revolution im eigenen Lande verloren gegangen. Diese Behauptung wurde bereits während des Prozesses in München durch zahlreiche Gutachter widerlegt und vom Gericht auch klar und unmissverständlich als Geschichtsfälschung beurteilt – was leider in der aufgebrachten Stimmung der Weimarer Republik wenig Beachtung fand.

Die Position des Bundespräsidenten wurde im Grundgesetz ganz bewusst viel schwächer gesetzt, als es in der Weimarer Verfassung der Fall war. Dennoch sah sich der Bundestag bereits 1950 gezwungen, den ständigen Attacken gegen den jungen Staat, die sich in Person häufig direkt gegen Bundespräsident Heuss richteten, den eigenen Straftatbestand der “Verunglimpfung des Bundespräsidenten” im §90 StGB entgegen zu setzen.

Es ist viel einfacher, eine Person durch eben persönliche Angriffe zu vernichten, als abstrakte Gebilde wie Verfassungen oder Staatsverträge zu kritisieren. Jede abstrakte Funktion einer repräsentativen Demokratie wird am Ende doch von Menschen ausgeführt, willkommene Opfer. Während also am Anfang der Bundesrepublik das Verhältnis der demokratisch Gesinnten zur Presse noch ambivalent war – zu frisch die Erinnerung an die Verfemungen und die Hetze der Meinungskartelle der Weimarer Zeit – ist diese Skepsis in den Sechziger Jahren einer bewunderndend Verehrung gewichen. Auch wenn 1967 die protestierenden Studenten noch gerufen “Presse – Ne pas avaler!” und die Medien als Gift dargestellt hatten, das man besser nicht schlucken sollte, war durch Enthüllungen wie die Spiegel-Affäre oder den Profumo-Skandal die Presse für die bürgerliche Mehrheit längst mit kritischer Öffentlichkeit gleichgesetzt.

Öffentlichkeit ist nicht dasselbe wie Medien-Öffentlichkeit. Auch wenn Freiheit der Presse im Artikel 5 des Grundgesetzes neben der Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft aufgeführt ist, gibt es keine, den Medien von der Verfassung zugewiesene Funktion in der Willensbildung der Demokratie – anders etwa als bei den Parteien. Umso befremdlicher erscheint mir das Selbstverständnis der Verlage, die sich als vierte Gewalt im Staat gleichwertig neben Parlament, Regierung und Gerichten sehen, was tatsächlich jeder Legitimation entbert.

Aus dieser, sich selbst gesetzten Position als quasi konstitutionieller Teil der Demokratie wird auch sofort klar, dass die Presse gegen Angriffe zu schützen ist. In der goldenen Zeit der Printwerbung musste sich dieser Schutz sich im Wesentlichen nur gegen Übergriffe der Staatsmacht richten – der Presseausweis erinnert als Relikt noch heute an dieses Schutzbedürfnis. Aber heute sehen sich die Verleger von ganz anderen Mächten bedroht: da im Internet schließlich jeder zum Publisher werden kann, ist das Meinungsmonopol der Presse ins Wanken geraten. Die Arbeit der Redaktionen wird zunehmend von Algorithmen in Suchmaschinen übernommen – oder noch effektiver, durch Auswahl und Empfehlung der eigenen Freunde in den Social Networks. Die Folgen sind bekannt: enormer Reichweitenverlust und schwindende Relevanz – und damit nicht zuletzt sinkende Werbeeinnahmen.

Als vierte Gewalt fordern die Medien nun einen Bestandsschutz ein. Leistungsschutzrecht, ACTA, SOPA – wie auch immer die Zensurgesetze genannt werden, die die Lobbyisten der Verlage in Brüssel, Berlin oder Washington D.C. auf den Weg gebracht haben, alle dienen demselben Zweck, das Meinungsmonopol der Presse abzusichern, indem Konkurrenz und Kritik aus dem Netz gleichermaßen mundtot gemacht werden soll. Die ““Sturmgeschütze der Demokratie” – das ist der mustergültige Jargon der Eigentlichkeit – es geht um Angriff, um Krieg, um Kampagne. Vor Medien, die sich selbst auf solche Weise zu Freicorps hochstilisieren, wird mir himmelangst.

Ich wünsche mir, dass wir, die Nutzer der Social Networks, die Blogger, Twitterer, die Online Video Community, dass wir diese Presse nicht wieder so mächtig werden lassen, dass sie nach ihrem dafürhalten Oppositionelle verfehmt, Präsidenten zu Fall bringt und Regierungen stürtzt. Dafür müssen wir sorgen. Nicht jeden Artikel eines großen Medienhauses einfach zu verlinken und mit den Freunden zu teilen, wäre ein Anfang.

– und es ansonsten einfach mal mit Walter Kempowski halten: http://twitpic.com/kcfsw/full
(danke an @lorettalametta für diesen Link!).

weiter Lesen:

Das letzte Aufgebot
Höchste Zeit für verteilte Netze
Filter bubble
“Den Schrott gibt es im Internet”